Grünbrücke
Verlegung und Neubau der B 207
Die B 207 neu verbindet den Raum südlich von Lübeck, insbesondere die Region im Kreis Herzogtum Lauenburg, mit der Hansestadt Lübeck. Sie führt vor allem in den Ortsdurchfahrten Pogeez, Groß Sarau, Groß Grönau und den südlichen Ortsteilen der Hansestadt Lübeck zu einer wesentlichen Entlastung. An der BAB A 20 Lübeck – Rostock ist eine Anschlussstelle an die B 207 neu hergestellt worden.
Folgende Minimierungsbauwerke und -einrichtungen wurden u.a. von TGP geplant und in der Ausführung begleitet:- Um für Amphibienarten insbesondere Kammmolch und Laubfrosch erhebliche Beeinträchtigungen sowie artenschutzrechtliche Verbotsverstöße zu vermeiden, wurden mehrere Amphibien-durchlässe mit entsprechenden Leitstrukturen errichtet.- Auf dem Bahndamm der Linie Lübeck - Büchen wurde ein bedeutendes Vorkommen der nach Anhang IV der FFH-Richtlinie geschützten Zauneidechse nachgewiesen. Da dieses Vorkommen mit einer Teilpopulation in der Grönauer Heide in Verbindung steht, wurde eine Grünbrücke gebaut, um die bestehenden Wechselwirkungen zwischen den beiden Populationen aufrecht zu erhalten.
Die Lage der Kompensationsflächen und deren Zuordnung zum Ort des Eingriffs wurde im westentlichen über ein aus ökosystemaren Zusammenhängen entwickeltes Ausgleichsflächenkonzept bestimmt. Ausgleichsflächen sind im Nahbereich der Trasse sowie in den Gemarkungen Beidendorf, Krummesse, Klempau-Vorwerk und Harmsdorf umgesetzt worden.