Machbarkeitsstudien für Teilprojekte im Bundesprogramm “Biologische Vielfalt”
Im Auftrag des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer e.V. fertigte TGP in Zusammenarbeit mit MariLim, Planung Tesch und melchior + wittpohl zwei Machbarkeitsstudien für Naturschutz-Maßnahmen im Raum Lübeck an.
Es handelt sich um Teilprojekte des Bundesprogramms „Biologische Vielfalt“ im Hotspot 28 „Optimierung und Wiederherstellung küstentypischer Ökosysteme“, die durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern sowie des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) gefördert werden.
Beide Maßnahmen sollen u.a. seltene Wiesen- und Küstenvogelarten und auf dem Vogelzug rastende Tiere fördern.
Im Projekt Maßnahme A 5 – Habitatverbesserung und -erweiterung sowie Biotopmanagement Priwallwiese sollen Maßnahmen zur Verbesserung des Wasserregimes auf der „Großen Wiese“ im NSG „Südlicher Priwall“ umgesetzt werden. Dies muss insbesondere in der Brutzeit für Wiesenvögel erfolgen. Außerdem werden Wiesenvogelhabitate erweitert und Lebensräume der Salzwiese und Lagune optimiert. Hier wurden sowohl die wasserbaulichen Möglichkeiten als auch ökologischen Maßnahmen wie Anpassung der Pflege und Bewirtschaftung geprüft.
Im Projekt Maßnahme A 6 – Vogelschutzinsel in der Pötenitzer Wiek soll eine neue Insel mit dem anfallenden Material aus den regelmäßig stattfindenden Unterhaltungsbaggerungen in der Untertrave entstehen. Kooperationspartner ist das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (WSA). Untersucht wurden die technische Machbarkeit, das ökologische Aufwertungspotenzial und die Genehmigungssituation der Maßnahme. Dabei wurden verschiedene Varianten der Insellage und -größe betrachtet.




Die Machbarkeitsstudien dienen als Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung.
Weitere Informationen sind auf der Website des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer zu finden: https://www.dummersdorfer-ufer.de/forum-der-vielfalt.html