Blog

Ein Indigo-Teppich für den Johannistorplatz in Osterode am Harz
Der Gestaltungsentwurf von TGP Landschaftsarchitekten wurden am Donnerstag den 22.09.2022 im Bau- und Hauptausschuss der Stadt einstimmig zur Umsetzung empfohlen.

Kinder- und Jugendbeteiligung für den Bebauungsplan „Bebelplatz“ in Kiel-Elmschenhagen
Bei einer Rallye konnten sich Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, zum Vorhaben Neubau eines Gebäudes am Bebelplatz informieren. Anstelle eines Supermarktes soll ein Neubau mit Geschäften, Artpraxen, Bibliothek, Kita und Bürgerbüro entstehen.

Eiben-Topiary und Zöschener Ahorne für den Plenarsaal der KVSH
Im September hat TGP Landschaftsarchitekten die Freianlagen zum neuen Plenarsaal der KVSH in Bad Segeberg fertiggestellt.

In Kooperation im Spessart!
Im August haben die Arbeitsgemeinschaft TOPONEO Landschaftsarchitekten aus Burgsinn und TGP Landschaftsarchitekten den Entwurf für den Marktplatz in Bad Orb vorgestellt. Die Umsetzung der Planung ist für 2023 vorgesehen.

Feste Fehmarnbeltquerung
Für die Umsetzung dieser Maßnahmen sowie für die ganze Bauphase der Festen Fehmarnbeltquerung (angefangen mit der Baufeldräumung, Leitungsverlegung etc.) übernimmt TGP die Umweltbaubegleitung (UBB).

Infomärkte für den SuedOstLink+
Am 15. Und 16.6. war TGP im Auftrag von 50Hertz als Nachauftragnehmer der GFN mbh in Sachsen-Anhalt unterwegs, um Bürgerinnen und Bürger über das Erdkabelprojekt SuedOstLink+ (BBPlG-Vorhaben Nr. 5a) zu informieren.

Lübeck Dummersdorfer Ufer
TGP Landschaftsarchitekten betreut gemeinsam mit dem Auftraggeber der Firma Possehl Umweltschutz GmbH und der Firma Claus Rodenberg Waldkontor GmbH die Renaturierung von Sand- und Kiesgruben in Lübeck-Kücknitz.

Stadt.Garten.Wander.Weg
Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des Kieler Grüngürtels wurde der entwickelte Verlauf des Kieler Stadtgartenweges von der Stadt Kiel digital veröffentlicht.
Bürgerbeteiligung in Bremervörde
Am 18.05.2022 haben die Stadt Bremervörde und TGP Landschaftsarchitekten den Entwurf zur Neugestaltung der Innenstadt Bremervörde vorgestellt.

Boule After Office
Ein sonniger Nachmittag in Lübeck ruft nach einem guten Boule-Turnier! So traf sich das Team TGP an der Trave zu Würstchen, ein paar Bierchen und Boulespielen unter Anleitung der Profis in der Runde.

Neuer Umweltbaubegleiter!
Im Frühjahr 2022 hat er erfolgreich die Fortbildung „Besondere Fachkunde Umweltbaubegleitung“ absolviert, die der vhw (Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung e.V.) in Kooperation mit dem bdla in Berlin durchgeführt hat.

“Steingrund für den Blasentang”
Die Gemeinde Timmendorfer Strand informiert die Strandbesucher:innen zur ausgeführten Ausgleichsmaßnahme „Steingrund für den Blasentang“ für den Buhnenbau.

Annett Pahl
Eine Erfolgsgeschichte: Von der Dipl. Ingenieurin für Maschinenbau und Schiffstechnik zur eingetragenen Landschaftsarchitektin!
Annett Pahl kommt nach bestandener 3-tägiger Prüfung auf Herz und Nieren zu unserer Weihnachtsfeier.

Kick off in Bremervörde
Nach dem Wettbewerbsgewinn hat Tonio Trüper den Gestaltungsentwurf für die Innenstadt am 18.01.2022 im Entwicklungsausschuss in Bremervörde vorgestellt.

Der Arbeitskreis Ausbildungswesen des BDLA trifft sich mit der LASKO
Der Arbeitskreis Ausbildungswesen des BDLA trifft sich bei der Herbstsitzung mit Vertreterinnen und Vertretern der LASKO (Studierendenkonferenz Landschaft).

Büroporträt im Freiraumgestalter
Die Journalistin Katja Richter hat unser Büro TGP Landschaftsarchitekten für die Fachzeitschrift ´Freiraum Gestalter´ porträtiert.

Oh! wie schön ist Panama…
Nach über 30 Jahren TGP macht Sabine Lindinger sich tatsächlich auf den Weg nach Panama!
Alles Gute!

2. Preis im Wettbewerb Waldwiesenkreisel in Kiel
Der Wettbewerbsbeitrag "Grüne Ecke" von BSP Architekten und TGP Landschaftsarchitekten für eine Büro- und Wohnbebauung am Waldwiesenkreisel in Kiel wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet.

Renaturierung einer Kiesgrube
Zur Renaturierung einer Kiesgrube im Bereich der Hansestadt Lübeck arbeiten TGP Landschaftsarchitekten mit dem Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. zusammen.

1. Preis im Realisierungswettbewerb Brunnenstraße „Lebendige Zentren“ in Bremervörde
TGP Landschaftsarchitekten gewinnt den Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung der Innenstadt in Bremervörde.