Blog

Umsetzung der Kohärenzsicherungs- und Ausgleichsmaßnahmen auf Hallig Langeneß
Im Rahmen der Warftverstärkung Treuberg auf Langeneß wurden im März 2021 die erforderlichen Kohärenzsicherungsmaßnahmen für das „Natura 2000“ – Gebiet durchgeführt.

Bauabnahme Von-der-Heydt-Platz in Wuppertal
Am 07. Juli hat die Bauabnahme stattgefunden und der Von-der-Heydt-Platz und die Fußgängerzone wurden für die Öffentlichkeit freigegeben.

Zwei Parkanlagen gegen den Klimawandel!
TGP Landschaftsarchitekten hat in Dithmarschen zwei Parkanlagen entworfen und beide sind im Rahmen des Bundesprogramms ´Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel´ vom BIM ausgewählt worden.

Wasserbilder auf dem Von-der-Heydt-Platz
Am 10. Juni wurde das Wasserspiel auf dem Von-der-Heydt-Platz in Wuppertal eingestellt. Projektleiter Daniel Sorribes war für TGP Landschaftsarchitekten dabei.

Umsetzung der Ausgleichsmaßnahmen auf Hallig Hooge
Für die weitgehend abgeschlossene Warftverstärkung Hanswarft auf Hooge wurden im April 2021 die erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen umgesetzt.

Boule
Mit einem after work und Boules-Nachmittag am Lübecker Holstentor hat das Büro TGP die neuen Freiheiten genossen!

Vertragsunterzeichnung in Northeim
Nach dem Gewinn des Realisierungswettbewerbs zum Münsterplatz haben TGP Landschaftsarchitekten und die Stadt Northeim am 1.Juni den Architekten-Vertrag direkt auf dem Platz und bei bestem Wetter unterzeichnet.

Pflanzung der Sophora auf dem Von-der-Heydt-Platz in Wuppertal!
Am 28. und 29. April wurden 14 Schnurbäume (Sophora japonica) aus der niederländischen Baumschule Ebben auf dem Von-der-Heydt-Platz gepflanzt.

Der Kornmarkt ganz neu gedacht
Wie am 27. März 2021 in Harz Kurier veröffentlicht.

3. Preis im Wettbewerb Peter-Plümpe-Platz in Kevelaer
TGP Landschaftsarchitekten wurde mit dem 3. Preis im Wettbewerb für die Neugestaltung des Peter-Plümpe-Platzes in Kevelaer ausgezeichnet.

Lindenplatz im Wandel der Zeit
Wie am 26. Januar 2021 in Hagenower Kreisblatt veröffentlicht.
Von Robert Lehmann

Bauarbeiten am Von-der-Heydt-Platz durch Lockdown schneller als geplant
Wie am 12. Januar 2021 in Westdeutsche Zeitung veröffentlicht.

Wir begrüßen das neue Jahr
Ab 2021 sind wir auch in Dresden vertreten.

Realisierungswettbewerb Gesundheitszentrum Erfde
TGP Landschaftsarchitekten gewinnt in Zusammenarbeit mit Steinwender Architekten den zweiphasigen Realisierungswettbewerb für das Gesundheitszentrum Erfde.

1. Preis im Wettbewerb Münsterplatz in Northeim
TGP Landschaftsarchitekten gewinnt den bundesweiten Realisierungswettbewerb zum Münsterplatz in Northeim.

Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig weist alle Klagen gegen den Fehmarnbelttunnel ab
Das „Fehmarnbelt-Team“ von TGP mit Christoph Gondesen, Katrin Haas und Peter Steinlein freut sich, dass das Gericht am 3. November bestätigt hat, dass die Planfeststellungsunterlagen nicht gegen Naturschutzrecht verstoßen.

Der Piratenspielplatz in der Tagesschau
Der Piratenspielplatz in Lübeck-Travemünde war schon immer ein viel beachtetes Projekt, heute ist er auch auf der ersten Seite der Tagesschau zu sehen! Den Spielplatz hat TGP 2004 mit Tilman Stachat aus Berlin entwickelt.

Zertifizierter Umweltbaubegleiter
Jonas Rusak hat an der berufsbegleitenden Fortbildung des BDLA zur Umweltbaubegleitung teilgenommen und diese im Oktober 2020 erfolgreich mit einem Hochschulzertifikat der Hochschule Osnabrück abgeschlossen.

Feste Fehmarnbeltquerung vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig
TGP hat an den mündlichen Verhandlungen vor dem Bundesverwaltungsgericht zum Vorhaben Feste Fehmarnbeltquerung vom 22. September bis 6. Oktober in Leipzig teilgenommen.

Musterfläche für den Kornmarkt in Osterode am Harz
In Abstimmung mit der Landesdenkmalpflege haben die Stadt Osterode und TGP Landschaftsarchitekten für die Pflasterung des Kornmarkts eine Musterfläche erstellen lassen.